Wir sind eine postgraduale Institution, die neue Wege des Systemischen Arbeitens beschreitet.
Als Forschungsinstitut befassen wir uns mit Neuentwicklungen im systemischen Feld und tragen mit eigenen Innovationen dazu bei.
Als Ausbildungsinstitut vermitteln wir Ihnen fundierte Kompetenzen in
Unsere Ausbildungen sind modular aufgebaut und verbinden die Vertiefung der systemenergetischen Kompetenz mit der jeweiligen Feldkompetenz. Ihre Dauer richtet sich nach den Qualifikationsanforderungen des entsprechenden Abschlusses.
Die Ausbildungsabschlüsse werden vom Lehr- und Forschungsinstitut zertifiziert. Teilweise werden sie zudem gemeinsam mit der Kath. Stiftungshochschule München zertifiziert. Sie sind außerdem unterschiedlich mit staatlichen Anerkennungen oder Verbandsanerkennungen verbunden.
In allen Aus- und Weiterbildungen ist es uns ein selbstverständliches Anliegen, unsere Teilnehmer*innen sorgsam durch den Ausbildungsprozess zu begleiten. Dies verwirklichen wir u. a. durch die Begrenzung unserer Kursgruppen auf max. 12 Teilnehmer*innen und die Regelmäßigkeit unserer Ausbildungsseminare im monatlichen Abstand.
Die Seminare und Kurseinheiten finden in unseren eigenen Räumen im Zentrum von München statt. Die Kurskonzeption ist zudem so ausgerichtet, dass auch Personen mit weiten Fahrtwegen die Möglichkeit haben, die Lehrgänge gut zu besuchen. Dies kann u. a. auch durch eine mögliche Kombination von Präsenz- und Online-Seminaren unterstützt werden.
Alle Aus- und Weiterbildungen erfüllen die Bedingungen der Regierung von Oberbayern als Bildungsmaßnahme
(§ 4, Nr. 21 UStG). Es fällt keine Mehrwertsteuer an.
Das LFIS ist außerdem zugelassen, die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung anzunehmen.
Copyright © 2023 Lehr- und Forschunginstitut für Systemische Studien OG