Ein konstruktives Umgehen mit Konflikten ist eine grundlegende Aufgabe in unserer Gesellschaft. in allen Bereichen unserer Gesellschaft eine grundlegende Aufgabe.
So kommt dem mediativem Handeln und der Mediation als außergerichtliche Streitbeilegung immer größere Bedeutung zu, vor allem wenn wir den Schaden, der durch missachtete Konflikte entstehen kann, in den Blick nehmen: wirtschaftlicher Schaden in Unternehmen, Verlust an Fachkompetenz und Kreativität, persönliches Leid und Verletzungen, Isolation in sozialen Bezügen, und vieles mehr.
Das am Lehr- und Forschungsinstitut entwickelte Konzept der Neuromediation vermittelt Ihnen ein neues Konfliktverständnis auf der Grundlage der Neurowissenschaften